Planungsbüro Schredl
27.01.2020

Wohnen Und Arbeiten Im Park

Weißenburg

Mit der Planungsphase für den Neubau Wohn- und Geschäftshäuser mit Tiefgarage hatten wir im Februar 2018 nach den Vorgaben des Bauherren begonnen.

In den Leistungsphasen 1-8  der technischen Gebäudeausrüstung liegen unsere Kernaufgaben. Die Schwerpunkte der Anlage liegen im Hauptsächlichen auf den nachstehenden Punkten:


Sanitär

Alle Wohnungen erhalten einen Sanitärstandart nach Baubeschreibung. Es wird von einer Ausstattung einfacher Kategorie ausgegangen. Die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral über Wohnungsstationen. Es wird nur ein Hausanschluss Trinkwasser erstellt. Versorgung der anderen Gebäude mit Trinkwasser über die Tiefgarage und Keller. Die Gewerbeeinheiten erhalten Sanitärzellen. Für die Gastronomie wird ein Fettabscheider NS7 vorgesehen.

Heizung

Beheizung des Gebäudes erfolgt mittels Pelletkessel zur Grundlastabdeckung und einem Gas-Brennwert-Kessel zur Spitzenlastabdeckung. Sämtliche Wohnungen erhalten eine vollflächige Fußbodenheizung und evtl. Bad-Heizkörper. Heizungsübergabe über dezentrale Wohnungsstationen; Heizung mit großem Pufferspeicher im Hausanschlussraum. Allgemeinbereiche wie Flure und Treppenhäuser werden über Heizkörper beheizt.

Lüftung

Bäder und Küchen erhalten eine Abluftanlage nach DIN 1946-6. Fitnessstudio und Gastronomie erhalten eine Zu- und Abluftanlage. Die Gastronomie erhält zusätzlich eine Abluftanlage für Fettabluft. Natürliche Entrauchung der Tiefgarage angedacht Die Kellerräume erhalten keine Belüftung, jedoch Belüftung von Trockenräumen, falls vorhanden

Elektro

Es wird ein Hausanschluss Elektro erstellt. Versorgung der anderen Gebäude über die Tiefgarage. Es wird pro Gebäudeteil jeweils ein Elektroraum mit der NSHV und den Unterverteilern, sowie Zählerplätzen erstellt. Auf dem Gelände wird eine Trafostation erstellt. Installation in den Wohnungen erfolgt gemäß Verkaufsbeschreibung und DIN 18015. Elektroinstallation gem. einfachem Standard. Versorgung der Wohnungen und Geschäftseinheiten mit Glasfaser-Anschluss der Telekom FTTH sowie Kabelanschluss von Kabel Deutschland. Brandmeldeanlage nach DIN 14675 in der Tiefgarage. 

Kontakt

0911 300120 info@pb-schredl.de