Planungsbüro Schredl
13.02.2020

Revitalisierung Marktkauf Plärrer

SB Warenhaus, Nürnberg

Ein neu gestalteter Eingangs- und Frontbereich im Erdgeschoss wird vor allem mit dem von außen gut sichtbaren Food Court die Kunden des Centers ansprechen. Im Objekt werden die bestehenden Rollsteige abgerissen und neue Rolltreppen, welche künftig in der Mall beginnen bzw. enden, eingebaut. Dadurch erkennt der Besucher bereits im Eingangsbereich den Weg über die Rolltreppen ins Unter- sowie Obergeschoss.

Das Erdgeschoss wird neben dem Food Court einen Bäcker mit Außensitzplätzen im Eingangsbereich beherbergen. Angrenzend befinden sich die Flächen für Textil- und Schuhhändler, Drogerie, Reisebüro oder Handyshop. Das Untergeschoss, in welchem ein Lebensmittelmarkt etabliert wird, verfügt auch zukünftig über den Zugang zur U-Bahnstation. Wobei der Zugang modernisiert und damit freundlicher gestaltet wird. Für die frequenzstarken Kleinflächen gegenüber der Kassenzone des Lebensmittelmarktes sind kundennahe Dienstleistungen wie Presse, Lotto/Toto, Bank oder ein Nagelstudio vorgesehen.

Im Obergeschoss setzt sich die Einzelhandelsnutzung fort. Auch hier ist eine gute Erreichbarkeit durch Rolltreppen, einen Aufzug sowie durch Treppen gegeben.

Mit der Planungsphase für den Neubau Wohn- und Geschäftshäuser mit Tiefgarage hatten wir im Februar 2018 nach den Vorgaben des Bauherren begonnen. In den Leistungsphasen 1-8  der technischen Gebäudeausrüstung liegen unsere Kernaufgaben. Die Schwerpunkte der Anlage liegen im Hauptsächlichen auf den nachstehenden Punkten:


Sanitär

Gehobene sanitäre Ausstattung der WC-Einheiten gemäß Bemusterung. Dezentrale Warmwasserbereitung mittels elektrischen Durchlauferhitzern bzw. Untertisch-Speichern. Trinkwasserenthärtungsanlage.

Heizung

Wärmeversorgung des Gebäudes Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 90 kW mit 20 Erdsondenbohrungen á 65 m Tiefe. Beheizung der Büro- und Besprechungsräume über Deckensegel bzw. geschlossene Heiz-/Kühldecke, Beheizung der WC- und Umkleidebereiche über Fußbodenheizung, Beheizung des Technikums über Industriebodenheizung.

Lüftung

Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung und den thermodynamischen Prozessen (Heizen/Kühlen)  für die Besprechungsräume, sowie für die innen liegenden Räume des Technikums. WC- und Umkleidebereiche, sowie für alle innenliegenden Räume.  Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung und dem thermodynamischen  Prozess Heizen für die WC- und Umkleidebereiche.

Elektro

Kundeneigene Trafostation. Stark- und Schwachstrom-Erschließung mittels Kabelrinnensystem, Arbeitsplatzversorgung mit Unterflursystem und Bodentanks bzw. über Brüstungskanäle in den Etagen. Vorrüstung einer strukturierten Datenverkabelung mit Cat7 Datenleitungen. Beleuchtung nach DIN EN 12464-1 und Effektbeleuchtung im Foyer. Gebäudeautomation über KNX. BMA nach DIN 14675. Innerer und Äußerer Blitzschutz

Kontakt

0911 300120 info@pb-schredl.de