Energieoptimierung
- Erstellen von Energiekonzepten mit unterschiedlichen Energievarianten – mit fossilen, alternativen, nachwachsenden Energieträgern
- Bewertung von IST-Energiekosten > Rentabilitätsrechnungen für neue technische Investitionen mit einem ökologischen und ökomischen Einsparungsergebnis > Zielgruppe: Industrie, Kommunen (große Energieverbraucher wie Schwimmbäder, Schulen etc.)
- Bewertung von dezentralen und / oder zentralen Energiesystemen (Wärme, Strom etc. )
- Aufstellen von Life-Cycle-Kosten als Grundlage eines neuen Energiesystems > Lebenszykluskostenrechnung
Sie haben Fragen, wir haben Antworten
Kontaktieren Sie uns
E-Mail: info@pb-schredl.de
Tel.: 0911 / 300 12 0