
Neubau eines Mehrfamilien- und Geschäftshaus mit Parkhaus und Kita
Herrnstraße 26, 90763 Fürth
- Bauherr: Graf Langenzenn GmbH
- Planungs- und Realisierungszeitraum: 2017-2020
- Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
- Ingenieurleistungen: Leistungsphasen 1 - 8 nach HOAI
Schwerpunkte der Maßnahme
Lüftung
Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung für die Geschäftsbereiche, ca. 3-facher Luftwechsel; Garagenlüftung- und Entrauchung über Doppel-Axial-Ventilatoren und Nachströmung über die Fassade. Kontrollierte Wohnraumlüftung in den Wohnungen nach DIN EN 18017 mit Einzelraumlüftern. Abluft-Einzelraumlüfter für Nasszellen in öffentlichen WCs und Kindertagesstätten.
Sanitär
Objektspezifische Sanitäre Ausstattung für verschiedene Nutzeransprüche von Kita, Supermarkt, Bäckereiverkauf und Wohnungen. Teilweise Dezentrale Warmwasserbereitung mittels elektrischen Durchlauferhitzern bei größerer Entfernung zum Hauptstrang.
Heizung
Wärmeerzeugung mit Doppel-Pellet-Kesselanlage, 2x 140 kW, 8.000l Pufferwasserspeicher, auch zur Trinkwarmwasserbereitung. Die Wärmeübertragung für die Warmwasserbereitung erfolgt dezentral über Wohnungsstationen. Heizkörper in den Wohnungen, Fußbodenheizung in Kita und Bäckerladen, Umluftheizung in der Supermarktfläche. Die Supermarktfläche wird autark mit einer Gas-Brennwertanlage mit Wärme versorgt.
Elektro
Elektrische Versorgung des Gesamtgebäudes mit einer im Parkhaus integrierten Trafostation. Stark- und Schwachstrom-Erschließung mittels Kabelrinnensystem. Innerer und Äußerer Blitzschutz, Vorrüstung einer strukturierten Datenverkabelung mit Cat7 Datenleitungen. LED-Beleuchtung mit Beleuchtungssteuerung für Allgemein-, Außen und Werbebeleuchtung, Integration von Zugangskontrolle und Einbruchmeldeanlage und Lautsprecheranlage gemäß Mieterbaubeschreibung. Die Planung der Elektroinstallation in den Wohnungen erfolgt in Anlehnung an die DIN 18015.