
Umbau in ein L'Osteria Restaurant
Zähringer Straße 69, 76133 Karlsruhe
Es ist ein bisschen laut, lebhaft und über allem schwebt der köstliche Duft der echten italienischen Küche. Ein offener, herzlicher Ort, an dem man so sein darf, wie man ist und sich wie zu Hause fühlt. Das Haustechnik-Konzept für Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektrotechnik wird unsererseits in vollem Umfang geplant und in den Leistungsphasen 1-8 betreut.
- Bauherr: FC Foodclub GmbH
- Planungs- und Realisierungszeitraum: 2016 - 2017
- Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
- Ingenieurleistungen: Leistungsphasen 1 – 8 nach HOAI
Schwerpunkte der Maßnahme
Heizung
Fernwärmekompaktstation mit Verteileraufbau für statische und dynamische Heizung. Beheizung über Niederflurkonvektoren und Designheizköper im Gastraum, sowie Plattenheizkörper in Funktionalräumen. Nacherwärmung der Lüftung über externe Wärmetauscher.
Lüftung
Gemeinsame Zu- und Abluftanlage (ca. 13000 m³/h Zuluft und 7000 m³/h Abluft) für die Küche, das Restaurant sowie Nebenräume. Abluft der Küche über eine separate Abluftbox auf dem Dach. Sämtliche Lüftungsanlagen mit WRG im Gegenstromwärmetauscher bzw. als KV-System (aus Platzgründen). Sichtbare Montage mittels Designluftauslässen in Ovalrohr. Ausstattung der Küche mit Ablufthauben inkl. Zuluft Induktion in der Haube. Steuerung der Lüftung über 2 Bedientableus in der Küche und im Gastraum. Steuerung 2 Stufig
Elektro
Planung der gesamten Elektroinstallation nach den Standardvorgaben der L‘Osteria ab dem Übergabepunkt der Karstadt Filiale im Nebengebäude. Leistungserhöhung der vorhandenen Anschlussleistung an der Trafostation. Steuerung der Beleuchtung, Musikanlage sowie der Markisen Zentral über eine APP vom I-Pad aus. Einteilung der Beleuchtung im Gastraum und in der Küche in 32 verschiedene Dimmgruppen in Abstimmung mit dem Innenarchitekturbüro Dippold und der L‘Osteria Bauabteilung. Planung der EDV-Anschlüsse sowie der Access-Points für das Kassensystem im Restaurant und auf der Terrasse. Einbindung der Utility sowie der HACCP-Daten in ein übergeordnetes Datenbanksystem zum Vergleich der Restaurants.
Sanitär
Fettabscheider (NS 7) und Doppel-Hebeanlage für die Küche. Entwässerung Küche mittels speziellen Entwässerungsrohr. Küchenanschlüsse gemäß Küchenplan vorsehen. Sanitäre Ausstattung von WCEinheiten gemäß Baubeschreibung. Zentrale WW-Bereitung mittels Wärmerückgewinnung aus Kleinkälteanlagen und konventionellen Warmwasserspeicher.