Planungsbüro Schredl

Neubau Betriebskantine und Lehrwerkstatt

Geheimrat-Rosenthal-Str. 100, 95100 Selb

Die Firma Vishay Electronic GmbH plant den Neubau eines Ausbildungszentrums und dessen Betriebskantine. Der zweigeschossige, längliche und rechteckige Baukörper wird auf einer derzeit als Parkplatz genutzten Teilfäche nördlich der bestehenden Kantine an der Geheimrat-Rosenthal Straße errichtet.

Ausbildungszentrum / Lehrwerkstatt:
Im Erdgeschoss des geplanten Gebäudes ist das Ausbildungszentrum angeordnet. Den Großteil der Fläche belegt die eigentliche Lehrwerkstatt mit den erforderlichen Versuchs- und Lagerräumen sowie den „Meister“ Büros. Im nördlichen Bereich ist der in drei Einzelräume teilbare Unterrichtsbereich angeordnet. Das Ausbildungszentrum ist barrierefrei nutzbar.

Betriebskantine:
Im Obergeschoss des geplanten Gebäudes befindet sich die neue Betriebskantine mit angegliedertem Küchenbereich. Die Kantine ist über den im Treppenraum (Haupteingang) angeordneten Aufzug (rollstuhlgerecht) barrierefrei erreich- und nutzbar.

  • Bauherr: Vishay Electronic GmbH
  • Planungs- und Realisierungszeitraum Gebäude: 2015 - 2017
  • Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
  • Ingenieurleistungen: Leistungsphasen 1 – 8 nach HOAI

Schwerpunkte der Maßnahme

Lüftung

Küchen Zu- und Abluft mit Ozonbehandlung des Abluftstroms und Wärmerückgewinnung. Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für Sanitär-, Umkleide- und Duschräume , ca. 2400 m³/h. Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für Werkstatt ca. 7000 m³/h Lüftungsanlage für Versammlungsstätte mit Kühlung ca.7000 m³/h. Abluftanlage für Schweißplatz

Sanitär

Dezentrale Warmwasserversorgung der Dusch- und Sanitärräume. Druckluft- und Gasversorgung der Produktionsbereiche Sanitärausstattung nach ASR.

Heizung

Brennwertkessel, Deckenstahlplatten, Fußbodenheizung und Plattenheizkörper

Elektro

Gebäudeerschließung, Elektroanlagen inkl. Beleuchtungsanlagen mittels LED-Leuchten und Beleuchtungssteuerung Flächendeckende Brandmeldeanlage gemäß DIN 14675 mit aut. Alarmmeldung an die integrierte Leitstelle Hoch Franken.

Kontakt

0911 300120 info@pb-schredl.de