Schwerpunkte der Maßnahme
Lüftung
Kontrollierte Be- und Entlüftung mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 80% für alle Gruppenräume Betriebsoptimierung. Einsatz einer Adiabaten Kühlung der Luft über Verdunstungskälte im Lüftungsgerät integriert.
Heizung
Unterschreitung der ENEV 2009 mittels regenerativen Energieträger – Anbindung an das Fernwärmenetz der Herzowerke Herzogenaurach. Optimale Behaglichkeit und Energieeffizienz durch Flächendeckende Fußbodenheizung.
Sanitär
Be- und Entwässerung der Grundinstallation sowie der entsprechenden sanitären Objektauswahl in Abstimmung auf die verschiedenen Nutzeransprüche wie Kindergarten, Kinderkrippe, Verwaltungsbereich und Behinderten-WC. Dezentrale Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer zur Vorbeugung der Legionellenentwicklung im Trinkwassernetz.
Elektro
Elektroinstallation, inkl. Erschließung des Versorgungsnetzbetreibers. Erstellung eines umfassenden Beleuchtungskonzeptes mit EDV-gestützter Beleuchtungssimulation unter Einbeziehung der architektonischen Gesichtspunkte und eines sparsamen Energieeinsatzes. Wirtschaftliche Mischinstallation von LED- und Leuchtstoffleuchten. Flächendeckende Brandmeldeanlage über eine vernetzte Hausalarmanlage.