
Umgestaltung zur Jugendkirche, St. Lukas
Coburger Str. 10, 90491 Nürnberg
- Bauherr: Kirchenbauamt Nürnberg
- Planungszeitraum und Realisierungszeitraum: 2007 - 2010
- Gewerke: Heizung, Sanitär, Elektro
- Ingenieurleistungen: Leistungsphasen 1 – 8 nach HOAI
Schwerpunkte der Maßnahme
Heizung/Lüftung
Unter Berücksichtigung der gebäudetechnischen Sanierung, wird die Heizungs- zentrale auf Gas-Brennwerttechnik umgestellt. Durch multifunktionale Nutzung kommt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnungssystem (Rückwärmezahl > 80 %) zum Einsatz. Mittels Frequenzumformer und CO2-Fühler wird bedarfsgerechte Lüftung realisiert.
Sanitär
Erneuerung der sanitären Objekte sowie des Rohrleitungsnetzes aus Edelstahl. Die Warmwasserbereitung erfolgt ausschließlich dezentral. Das integrierte Cafe erhält eine Thekenausrichtung. Einbau von behindertengerechten WCRäumen.
Elektro
Sanierung der kompletten Elektroanlagen, inkl. Bereitstellung flexibler Anschlusstanks für die Medientechnik. Neue Beleuchtungsanlage inkl. einer EIB-Steuerung der einzelnen Bereiche. Beleuchtungsinszenierung der Außenanlage inkl. Turm.
Medientechnik
Bühnenbeleuchtung, Projektions-/Videotechnik, Beschallungssystem sowie zugehörige Mediensteuerung mit Zuspieltechnik für ein flexibles Nutzungssystem des Kirchenraums als Jugendkirche.