
Sanierung Grete-Schickedanz-Heim
Friedrich-Ebert-Str.4, 90766 Fürth
- Bauherr: Bayerisches Rotes Kreuz, Fürth
- Planungs- und Realisierungszeitraum: 2017 - 2019
- Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
- Ingenieurleistungen: Leistungsphasen 1 – 8 nach HOAI
Schwerpunkte der Maßnahme
Heizung
Heizungszentrale ist ca. acht Jahre alt und wird nicht saniert, Sanierung aller Heizleitungen im Gebäude und Austausch sämtlicher Heizkörper und brandschutztechnische Ertüchtigung.
Lüftung
Sanierung sämtlicher Abluftstränge in den Bädern und Austausch der Einzelraumlüfter, Austausch bestehender Lüftungsgeräte, Austausch der Kanalinstallation der Zentralgeräte komplett, Erneuerung der MSR-Anlagen.
Sanitär
Sanierung der gesamten Leitungsinstallation, Austausch sämtlicher Nasszellen und Sanitärräume, Montage Nasszellen vermutlich mit GIS-System, Aufbau einer neuen Warmwasserversorgung mittels dezentraler Frischwasserstationen jeweils für zwei Zimmer, Demontage der alten WWB, Einbau einer Trinkwasserenthärtung für die gesamte Anlage, Einbau von trockenen Steigleitungen in den Treppenhäusern gem. BSK, Spüleinrichtungen, sowie Verbrühschutz vorsehen. Austausch der kompletten Abwasserinstallation, sowie der verbrauchten Hebeanlage im Technikraum, evtl. Kanalbefahrung und Beurteilung der Maßnahmen.
Elektro
Komplett neue Verkabelung der Gebäude mit Aufbau von neuen Stromkreisverteilern nach aktuellen Stand der Technik. Einbau von Brandschutzschaltern und Umsetzung des inneren Blitzschutzes. Neue flächendeckende Beleuchtungsanlagen in LED-Bauweise. Einbau eines neuen Rufsystems mit Anbindung an eine neue IP-fähigen Telefonanlage. Erweiterung und Umbau der vorhandenen Brandmeldeanlage mit Aufschaltung zur Feuerwehr Fürth, sowie Erneuerung der ELA-Anlage. Aufbau eines zukunftssicheren Datenverteilnetzes für alle Stationen. Aufbau von dezentralen Notlichtversorgungsgeräten für die Sicherheits- und Rettungszeichenbeleuchtung.