Schwerpunkte der Maßnahme
Lüftung/MSR
Stationsweise brandschutztechnische Sanierung der Zu- und Abluftanlagen sowie hydraulische Optimierung der Anlage mittels Volumenstromregler. Regelungstechnische Integration in die bestehende Gebäudeleittechnik. Ertüchtigung des Stickstofflagers mit zusätzlichen Schubventilatoren und Errichtung einer Sauerstoffmangelanzeige mit Integration in die Gebäudeleittechnik. Aufbau von neuen Isolierzimmern nach DIN 1946-4 Klasse 1b Anlagensanierung von radioaktiven Kontroll- und Untersuchungsbereichen im Bestand
Kälte
Neuerrichtung der Kaltwasserverrohrung in der Etage und Installation von deckenhängenden Umluftkühlgeräten zur Kühlung von Laborräumen und Abfuhr von Wärmelasten innen liegender Räume auf Grund verdichteter technischer Installation.