
Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage - RAIBA CENTER
Wendelsteiner Str. 6, 91126 Schwabach
- Bauherr: Uwe Feser Immobilien
- Planungs- und Realisierungszeitraum Gebäude: 2015 - 2018
- Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
- Ingenieurleistungen: Leistungsphasen 1-8 nach HOAI
Schwerpunkte der Maßnahme
Heizung
Wärmeerzeugung über Gas-Brennwertkessel mit 246kW für die Grundlast und einem BHKW mit 45kW thermisch zur Spitzenlastabdeckung. Zusätzlich wird ein 2.000l Heizwasser-Pufferspeicher für das BHKW vorgesehen. Im Sommer erzeugt das BHKW Wärme für die Absorptionskältemaschine. Wärmeübergabe durch Ventilkonvektoren.
Lüftung
Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung für innenliegende Büroflächen als Dachaufstellung mit den thermodynamischen Prozessen (Vorheizen/Vorkühlen) mit 15.000m³/h; Dachgerät für die Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung für die SanitärBereiche ohne Kühlung mit 4.000m³/h; Tiefgaragenlüftung und Entrauchungsventilatoren mit 40.000m³/h
Kälte
Kälteerzeugung über eine luftgekühlte Kompressionskältemaschine mit 219kW; Zusätzliche Kälteerzeugung als Grundlast im Sommer über Absorptionskältemaschine 30kW mit Verdunstungsrückkühler; Kälteübergabe durch Umluft-Kühlkassetten in die Bürobereiche; Serverräume der Bank werden mit einem redundanten Kältesystem ausgestattet
Elektro
Steuerung der Anlagen (Beleuchtung, Raumtemperatur, Sonnenschutz etc.) über KNX-Bus. Stark- und SchwachstromErschließung mittels Kabelrinnensystem und Unterflursystem, Innerer und Äußerer Blitzschutz, Vorrüstung einer strukturierten Datenverkabelung mit LWL-, und Cat7 Datenleitungen. Einbindung von Brandmelde und Löschsystemen. Integration von Zugangskontrolle und Einbruchmeldeanlag sowie Medienausstattung für Besprechungs- und Konferenzräume
Sanitär
Sanitäre Ausstattung von WC-Einheiten; Dezentrale WW-Bereitung mittels elektrischen Durchlauferhitzern Wasseraufbereitung für Kühlturm, Entwässerungsplanung mit Hebeanlage und Rückstaukanal