Planungsbüro Schredl

Neubau Schulungsgebäude Siemens

Henri-Dunant-Str. 1, 91055 Erlangen

  • Bauherr: W. Markgraf GmbH & Co. KG
  • Planungs- und Realisierungszeitraum Gebäude: 2015 - 2016
  • Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
  • Ingenieurleistungen: Leistungsphasen 5 + 8 nach HOAI

Schwerpunkte der Maßnahme

Heizung

Fernwärmeanschluss (290 kW) für die statische (Heizkörper) und dynamische Heizung (Lüftung). Heizkörperanordnung an jeder Fensterachse. Grundheizung durch Anschluss an die Betonkernaktivierung. ( thermoaktive Decken )

Lüftung

Zu- und Abluftanlagen als Dachaufstellung mit den thermodynamischen Prozessen (Heizen/Kühlen/) bis zu 35.000m³/h für die Büroflächen und den WC-Bereichen. Zentrale Abluftanlage für die WC Bereiche.

Kälte

Kühlung der Büro- und Konferenzflächen über die Lüftungsanlage und die Betonkernaktivierung. Kältemaschine mit 300 kW als Dachaufstellung

Elektro

Mittelspannungs-Versorgung für das Gesamtgebäude über einem 1000KVA Gießharztrafo. Steuerung der Anlagen (Beleuchtung, Sonnenschutz etc.) über KNX-Bus. Stark- und Schwachstrom-Erschließung mittels Kabelrinnensystem und Hohlraumbodenversorgung über Bodentanks in den Etagen und Schienenverteiler im Werkstattbereich. Sicherheitsbeleuchtung, Innerer und Äußerer Blitzschutz , Flächendeckende Brandmeldeanlage nach DIN VDE 0833-2 , Vorrüstung einer strukturierten Datenverkabelung mit LWL-, und Cat7 Datenleitungen

Sanitär

Sanitäre Ausstattung von WC-Einheiten. Dezentrale WW-Bereitung mittels elektrischen Durchlauferhitzern

 

Kontakt

0911 300120 info@pb-schredl.de