
CARLINA PARK - WOHNEN IN MAXFELD
Schopenhauerstr. 10, 90409 Nürnberg
- Bauherr: Instone Real Estate Development GmbH
- Planungs- und Realisierungszeitraum: 2018 - 2022
- Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
- Ingenieurleistungen: Leistungsphasen 1 – 6 nach HOAI
Schwerpunkte der Maßnahme
Heizung
Die Wärmeversorgung erfolgt über einen Fernwärmeanschluss der N-Ergie Netz im Keller. Von dort aus werden die Leitungstrassen horizontal Richtung Versorgungschächte geführt. In den Versorgungsschächten werden die Steigleitungen vertikal zu den Wohnungen geführt. Die Wohnungen werden via Fußbodenheizung beheizt. Um einen Verbrauchsgerechte Abrechnung zu gewährleisten, wird je Wohnung ein Wärmemengenzähler vorgesehen.
Lüftung
Um die Nennlüftung gemäß DIN 1946-6 zu gewährleisten, werden die Wohnungen mit dezentralen Einzelraumlüfter ausgestattet. Die Einzelraumlüfter werden an Steigleitungen angeschlossen, die über das Dach führen. Die Errichtung des Luftleitungsnetzes erfolgt nach DIN 18017-3.
Sanitär
Der Kaltwasseranschluss wird im Keller von der N-Ergie Netz erstellt. Die Warmwasserbereitung erfolgt zentral über ein Warmwasserspeicherladesystem. Die Sanitäre Ausstattung erfolgt Mieterspezifisch. Die Ausstattung wird aus einem „Styleguide“ gewählt. Jede Wohnung erhält einen Wohnungszähler für Kalt- und Warmwasser.
Elektro
Die Gebäudeversorgung erfolgt durch eine separate Netzstation, die bereits besteht mit Anschluss an das Mittelspannungsnetz von der N-Ergie Netz. Konventionelle Elektroinstallation in allen Mieteinheiten mit separaten Zähleinrichtungen im Keller. IP-basierte Telefon- und Internetanschlüsse. Das Haus wird mit einem Kabelanschluss der Kabel Deutschland erschlossen.